
Als ich zum ersten Mal auf das Thema Podcast gestoßen bin, war ich begeistert. Umso größer war die Enttäuschung, als meine Suche nach Podcasts zum Thema „Schlagzeug“ nicht einen einzigen Treffer ergab. So startete ich im Frühjahr 2018 mein eigenes Podcast-Projekt, in dem es nicht nur um Schlagzeug-Nerd-Themen, wie die Wahl der richtigen Hardware oder Becken, geht, sondern auch Themen rund um das Leben als Musiker_in im Vordergrund stehen. Von ernsten Aspekten, wie gesundheitlichen Problemen und finanziellen Sorgen über unterhaltsame Anekdoten aus meinen Jahren auf und hinter der Bühne bis hin zu persönlichen Einblicken und Interviews: BUM ZACK hält für alle Musikbegeisterten etwas bereit.
Viele Schlagzeuger und Musiker werden früher oder später leider mit den Grenzen ihres Körpers bzw. ihrer körperlichen Fitness und Leistungfähigkeit konfrontiert. Ich möchte Euch in diesem Podcast gerne von meinen eigenen Erfahrungen berichten.
Für alle, die mal bei Michael reinschnuppern wollen: https://schaller-pt.de
In meinem ersten Interview bin ich zu Gast bei dem Gitarristen Tassilo Männer. Tassilo lebt und arbeitet als Gitarrist, Lehrer, Studio Engineer und Produzent in Leipzig. http://www.tassilomaenner.com
Ich persönlich kenne Tassilo, seit dem wir zusammen auf dem Alternative Bach Festival im Werk 2 in Leipzig gespielt haben. Ich finde seine Ansichten zu Schlagzeugern speziell und Musik machen im allgemeinen sehr interessant.
Ich hoffe Euch macht das Interview ebenso viel Spaß wie mir es gemacht hat. An dieser Stelle nochmals ein dickes DANKE an Tassilo