Podcast

BUM ZACK - Podcast Coverbild
Als ich zum ersten Mal auf das Thema Podcast gestoßen bin, war ich begeistert. Umso größer war die Enttäuschung, als meine Suche nach Podcasts zum Thema „Schlagzeug“ nicht einen einzigen Treffer ergab. So startete ich im Frühjahr 2018 mein eigenes Podcast-Projekt, in dem es nicht nur um Schlagzeug-Nerd-Themen, wie die Wahl der richtigen Hardware oder Becken, geht, sondern auch Themen rund um das Leben als Musiker_in im Vordergrund stehen. Von ernsten Aspekten, wie gesundheitlichen Problemen und finanziellen Sorgen über unterhaltsame Anekdoten aus meinen Jahren auf und hinter der Bühne bis hin zu persönlichen Einblicken und Interviews: BUM ZACK hält für alle Musikbegeisterten etwas bereit.

  • #46 Akustisches oder E-Drumset? Was macht mehr Spaß?

    Worin liegen die großen Unterschiede zwischen dem "echten" akustischen Drumset und dessen "moderner" elektronischer Schwester? Was sind die Vor- und Nachteile? Kann das E-Set dem akustischen bereits den Rang ablaufen oder wird das nie der Fall sein?

  • #45 Der X-Faktor (Qualitäten am Schlagzeug)

    Was sind Qualitäten die man am Schlagzeug erreichen kann und an denen es sich lohnt zu üben/arbeiten? Was könnte der X-Faktor sein? Gibt es die eine brühmte Sache/Eigenschaft/Qualität, die alles übertrifft? Meiner Meinung und Erfahrung nach ja! Für alle, die interessiert was das sein kann, wünsche ich gute Unterhaltung!

  • #44 Wie wichtig sind Noten?

    Muss ich unbedingt Noten lernen wenn ich Schlagzeug spiele? Gibt es eine Alternative dazu? "Unterricht ohne Noten", hat das Sinn? Für was sind Noten alles hilfreich?

  • #43 Covern vs. Eigene Musik

    Was sind die Vorteile dabei Musik zu covern oder eigene Musik zu machen? Bietet sich unter bestimmten Umständen eines von beiden an? Sollte man zu Beginn der musikalischen Karriere sich erst einmal an anderen Songs versuchen oder sich gleich ins eigene Geschehen stürzen? Diesen Fragen werde ich in dieser Folge auf den Grund gehen.

  • #42 Professionalität

    Was bedeutet es sich als Musiker'in professionell zu verhalten? Ich möchte diese Frage anhand eines Beispiels näher erläutern.

  • #41 Die geilsten Songs inkl. "Bum Zack" Groove

    Welches sind die geilsten Songs bei denen ausschließlich bzw. hauptsächlich ein ganz straighter "Bum Zack" Groove getrommelt wird?! Vielen Dank an alle, die bei meiner Onlineumfrage mitgemacht haben!

  • #40 Das Cajon

    Das Cajon - geliebt oder verteufelt? Kann eine Kiste ein Drumset akkurat ersetzen? Sollten alle Schlagzeuger'innen auch Cajon spielen können? Ein Cajon aus Tulpenbaumholz....Mit diesem Thema befasse ich mich in dieser Folge.

  • #39 Becken reißen

    Warum können einem immer wieder Becken reißen? Kann man dies verhindern? Und wenn ein Becken einen Riss hat, was kann man im besten Fall noch damit anfangen?

  • #38 Drums. Echt? Ne. Künstlich! feat. Phips

    Im Gespräch mit Phips Witt, Produzent, Beatmaker, Musiker, Vlogger, Audio Engineer...

    Wie gestaltet man mit einer Groovebox/Drumcomputer menschliche Beats oder komplette Livegigs? Was ist der Unterschied zwischen Swing und Swang? Und warum DJ eben nicht immer der passende Begriff ist, wenn man ein elektronisches Gerät bedient ;)

  • #37 YouTube vs. Unterricht

    Können YouTube Videos mittlerweile den klassischen Schlagzeugunterricht ersetzen? Gibt es in 10 Jahren vielleicht nur noch Drumeo und Co.?

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10