
Als ich zum ersten Mal auf das Thema Podcast gestoßen bin, war ich begeistert. Umso größer war die Enttäuschung, als meine Suche nach Podcasts zum Thema „Schlagzeug“ nicht einen einzigen Treffer ergab. So startete ich im Frühjahr 2018 mein eigenes Podcast-Projekt, in dem es nicht nur um Schlagzeug-Nerd-Themen, wie die Wahl der richtigen Hardware oder Becken, geht, sondern auch Themen rund um das Leben als Musiker_in im Vordergrund stehen. Von ernsten Aspekten, wie gesundheitlichen Problemen und finanziellen Sorgen über unterhaltsame Anekdoten aus meinen Jahren auf und hinter der Bühne bis hin zu persönlichen Einblicken und Interviews: BUM ZACK hält für alle Musikbegeisterten etwas bereit.
Worin liegt der Unterschied zwischen Konzentration und dem Fokus auf eine spezielle Sache? Warum ist es meiner Meinung und Erfahrung nach viel effizienter, sich auf eine Herausforderung zu fokussieren, als sich relativ allgemein (auf das Spielen) zu konzentrieren? Darum geht es in dieser Folge. Viel Spaß
Wieviele Mikrofone brauche ich um eine halbwegs gute Aufnahmequalität zu bekommen. Was benötige ich sonst noch ausser einen PC und ein paar Kabel? Wie ist eigentlich mit dem Raum in dem ich aufnehmen? Und muss ich ein Spezialist ist Sachen Aufnahmesoftware sein....viele Fragen und noch mehr Antworten.
Träumen wir nicht (fast) alle von einem Endorsement Deal mit einem der großen Firmen wie Tama, DW, Pearl, Meinl, Zildjian, Remo, Vic Firth und Co. oder ist das das vielleicht gar nicht so erstrebenswert? Heißt ein Deal auch immer, dass man alles "geschenkt" bekommt? In dieser Folge erzähle ich Euch von meinen Endorsements und wie ich dazu gekommen bin.
Die Stöcke werfen, drehen, durch die Finger gleiten lassen usw...Wann bietet sich dieser Showeffekt gut an? Sollten alle Drummer_innen ein paar Tricks auf Lager haben oder hat dieses "Gimmick" mit gutem Drumming gar nichts zu tun? Ich selbst habe es früher verpöhnt und heute liebe ich es!